top of page

Neues aus dem Vereinsleben
Blog-Themenpunkte
Suche


Neue Web-Unterseite "Bienenweide"
Für ein gesundes Ökosystem brauchen Bienen und andere Insekten es unsere Unterstützung. Die heimische Insektenwelt muss insgesamt...
31. Jan. 2022
19 Ansichten
0 Kommentare
Instagram-Seite hat schon 240 Follower
Unsere Instagram-Seite https://www.instagram.com/imkerverein_greding/ wird häufig nachgefragt und ist gut besucht: Inzwischen haben wir...
31. Jan. 2022
16 Ansichten
0 Kommentare


Sonderheft bienen&natur.de: Oxalsäure-Behandlung im Winter – so geht’s
Interessanter Sonderartikel des monatlichen Magazins für Imker und Bienenfreunde. Sobald die Bienen im Winter brutfrei sind -das ist...
5. Dez. 2021
16 Ansichten
0 Kommentare


#imkerverein_greding, jetzt auch auf Instagram
Wir haben uns getraut und unseren Social-Media-Auftritt erweitert: Der Imkerverein Greding ist jetzt auch auf Instagram! Auf unserem...
18. Nov. 2021
35 Ansichten
0 Kommentare


Gemeinsames Essen zum Ende des ersten Neu-Imkerjahres
Am 4.11. haben wir mit einem gemeinsamen Essen in der Gaststätte Gmelch in Heimbach das erste Neu-Imkerjahr beendet. In lustiger und...
5. Nov. 2021
36 Ansichten
0 Kommentare


Tipp: Bienenrähmchen einfach blitzblank
Das Reinigen der Bienenrähmchen ist normalerweise aufwändig und kaum ohne Spritzerei zu erledigen. Eine sehr einfache Methode ist, die...
27. Sept. 2021
195 Ansichten
0 Kommentare
Tödlicher Unfall in Regenstauf: Mann liegt leblos unter Honigfräse
Meldung am 25.6.2021 in der SZ: Bei einem Betriebsunfall in einem Honig verarbeitenden Betrieb in Regenstauf (Landkreis Regensburg) ist...
26. Juni 2021
14 Ansichten
0 Kommentare


Honig-Schleuderzeit
Das Wetter ist endlich gut und die Bienen stehen in voller Stärke. Die Rapsblüte wirkt immer wie ein Turbo-Beschleuniger. Natürlich gibt...
8. Juni 2021
12 Ansichten
0 Kommentare


Rapsblüte
Die Bienen entwickeln sich trotz des ungewöhnlich regnerischen Wetters ganz gut. Der Raps steht in voller Blüte und die starken Völker...
24. Mai 2021
8 Ansichten
0 Kommentare
Wanderung an den Raps
Heute hieß es früh aufstehen, um die Bienen zur beginnenden Rapsblüte zu bringen. Es hatte in den Tallagen sogar Bodenfrost, so dass die...
8. Mai 2021
19 Ansichten
0 Kommentare


Erste Volk-Erweiterung
Die erste Bienenbrut ist geschlüpft und das Volk ist nun wesentlich stärker. Sobald alle Waben besetzt sind und das Wetter es zulässt,...
23. Apr. 2021
14 Ansichten
0 Kommentare


Auswinterung: Erste Tätigkeiten am Stand
Sobald die Bienen wieder ausfliegen und die Temperatur mittags passt (sonnig, mehr als 12°) können die Bienen geöffnet und der...
6. März 2021
10 Ansichten
0 Kommentare
Roth: Bienenstöcke mutwillig umgestoßen
4.11.2020, Hilpoltsteiner Kurier, S.19 Roth – Mutwillig umgestoßen worden sind zwischen Freitag und Montag zwei Bienenstöcke in der Nähe...
5. Nov. 2020
14 Ansichten
0 Kommentare
Warum sind die Zellen der Bienenwaben sechseckig?
Quelle: https://we4bee.org/info/blog/warum-sind-bienenwaben-sechseckig/ Die einzelnen Zellen der Bienenwaben weisen eine faszinierende...
26. Aug. 2020
17 Ansichten
0 Kommentare
Triesdorfer Bienenzentrum: Königinnen-Hochzeitsflug
20.2.2020, 17:45 BR Frankenschau: Triesdorfer Bienenzentrum: Königinnen auf Hochzeitsflug: Die Spessartwiese in Triesdorf ist seit Jahren...
9. Aug. 2020
8 Ansichten
0 Kommentare


Bienenvolk nur wenige Meter verstellen
Normalerweise kann man ein Bienenvolk nicht nur wenige Meter verstellen, da die Bienen an den gewohnten Standort zurückfliegen würden. In...
7. Aug. 2020
42 Ansichten
0 Kommentare
BR-Sendung "Unser Land": Asiatische Hornisse bedroht Bienen in Bayern
In der Sendung vom 4.7.2020 wird berichtet, dass die Asiatische Hornisse "Vespa velutina" sich in Deutschland ausgebreitet hat und in...
7. Aug. 2020
10 Ansichten
0 Kommentare


Hilpoltsteiner Kurier: „Dorotheengold“ in Gläsern
Hobbyimker Alexander Deß aus Hilpoltstein hat seine erste größere Ernte eingefahren. Sehr interessanter Bericht über den 39-jährigen...
15. Juni 2020
12 Ansichten
0 Kommentare


Neues vom Naturschwarm in der Klotzbeute
Der am 24.April in die Klotzbeute eingeschlagenen Vorschwarm hat sich gut entwickelt und den Naturwabenbau voll mit Blütenhonig gefüllt....
28. Mai 2020
19 Ansichten
0 Kommentare
BR-Doku: Ein deutscher Imker auf Mission
Bericht im 27.5.2020, 22:00 Uhr: Die "Lamarckii-Biene", die es nur in Ägypten gibt, kann sich gegen die Varroa-Milbe wehren. Was macht...
28. Mai 2020
17 Ansichten
0 Kommentare
Rund jedes siebte Bienenvolk gestorben
Meldung im Hilpoltsteiner Kurier, Seite 10, 12.Mai 2020 Bonn/Wachtberg - Rund jedes siebte Bienenvolk in Deutschland hat den Winter nicht...
12. Mai 2020
4 Ansichten
0 Kommentare
Bienenvolk gestohlen
Meldung im Hilpoltsteiner Kurier, Seite 21, 11.Mai 2020 Petersbuch - Ein komplettes Bienenvolk wurde aus einem Bienenstock am Waldrand...
12. Mai 2020
5 Ansichten
0 Kommentare


Naturschwarm in Klotzbeute einlogiert
Bereits am 24. April konnte unser Imkerfreund Walter Winkler einen ersten Naturschwarm (Vor- oder sogenannter Singerschwarm) im...
29. Apr. 2020
14 Ansichten
0 Kommentare
Virtueller Imkerstammtisch
Wegen der aktuellen Ausgangsbeschränkung findet der monatliche Imkerstammtisch bis auf weiteres online statt. Der erste virtuelle...
29. Apr. 2020
3 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page