top of page
Neues aus dem Vereinsleben
Blog-Themenpunkte
Suche
14. Dez. 2024
Neues Stammlokal: Hotel Bayernhof
Da unser langjähriges und bisheriges Stammlokal zum Jahresende schließt, haben wir uns nach einem neuen Stammlokal umgesehen. Wir hatten...
14 Ansichten0 Kommentare
9. Aug. 2024
Tipp: Volk vor dem Abkehren gegen Varroa behandeln
Nach der Honigsaison werden die Wintervölker aufgebaut. Hat man ein drohnenbrütiges Volk, das man auflösen möchte (weil man z.B. keine...
4 Ansichten0 Kommentare
25. Juni 2024
♀-Nachzucht von einem Körvolk
Der Kreisverband Roth hat ein leistungsgeprüftes Körvolk erhalten, das möglichst oft für die Nachzucht von ♀-en (=Königinnen) genutzt...
14 Ansichten0 Kommentare
1. Apr. 2024
Bienen-Schwänzeltanz übersteht Sommerzeitumstellung
Wer gemeint hat, die Biene sei bereits ausreichend erforscht, sieht sich eines Besseren belehrt: In intensiven Forschungen während der...
13 Ansichten0 Kommentare
17. März 2024
Bienen-Schnuppertag
Am 16. März fand um 14:00 der erste Bienen-Schnuppertag statt. Viele finden, dass Imkern ein tolles Hobby ist. Aber ist es auch das...
13 Ansichten0 Kommentare
26. Feb. 2024
2 Todesfälle von Borna-Virus Erkrankungen
Das Borna-Virus wird ausschließlich durch die Feldspitzmaus übertragen und eine Infektion verläuft in den meisten Fällen tödlich. Es gibt...
14 Ansichten0 Kommentare
1. Jan. 2024
Bienen: Intelligent oder Instinktgesteuert?
Ein kurzer Zusammenschnitt von äußerst erstaunlichen Experimenten mit Bienen, die Prof. Lars Chittka bei einem Vortrag an der Leopoldina...
18 Ansichten0 Kommentare
23. Dez. 2023
Honig-Dieb kam mit E-Scooter
Im Saarland (Nonnweiler, St. Wendel) hat ein Dieb mehrere Völker in der Winterruhe gestört und geöffnet, um "teuren Honig" zu stehlen....
6 Ansichten0 Kommentare
30. Okt. 2023
Schulung zum Erwerb des D.I.B.-Honigzertifikates
Am 28.10.2023 fand bei unserem Fachwart Martin Rumpf eine Schulung "Vorgaben zum Erwerb des Honigzertifikates des Deutschen Imkerbundes"...
24 Ansichten0 Kommentare
18. Juli 2023
KV-Busfahrt zum "Veitshöchheimer Imkertag"
Trotz der Hitze von 37° am 9.7. waren über 30 Teilnehmer bei der KV-Busfahrt zum "Veitshöchheimer Imkertag" dabei. Das gesamte Gelände...
30 Ansichten0 Kommentare
5. Juli 2023
Bienenschwarm in gefälltem Baum gerettet
Nach dem Fällen eines mit Borkenkäfer befallenen, kernfaulen Baumes wurde festgestellt, dass in ca. 7 m Höhe eine Bienenschwarm lebte....
71 Ansichten0 Kommentare
14. Mai 2023
Große Resonanz auf Vereins-Muttertags-Essen
Das alljährliche Muttertags-Essen - heuer am 14. Mai - , das der Verein für seine Mitglieder bezuschusst, fand heuer wieder große...
6 Ansichten0 Kommentare
16. März 2023
Blühphasen-Monitoring unterstützen
Das Wetter wird endlich wärmer, die Natur beginnt zu sprießen und wer will, kann beim deutschlandweiten Blühphasen-Monitoring mitmachen....
1 Ansicht0 Kommentare
19. Feb. 2023
Vereins-Leihgeräte: Qualitäts-Refraktometer und geeichte Waage
Der Verein hat ein automatisch temperaturkompensiertes Qualitäts-Refraktometer, das genutzt werden kann, um den Honig-Wassergehalt zu...
10 Ansichten0 Kommentare
10. Dez. 2022
Eigenwachs-Umarbeitung bei Firma Tyroller
Am 6.12.22 fand ein Besuch der Firma Tyroller in Aresing-Rettenbach statt, bei der es sehr interessante Einblicke in den...
33 Ansichten0 Kommentare
4. Sept. 2022
Deutschlandweite Bienen-Gen-Aufnahme
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft möchte die Honigbienen-Vielfalt in Deutschland möglichst umfassend aufnehmen und...
28 Ansichten0 Kommentare
30. Aug. 2022
Imkerverein auf dem Gredinger Altstadtfest
Endlich konnte heuer am 28.8.22 wieder ein Altstadtfest stattfinden, wobei es wegen der wackeligen Wetterprognose und Unwettermeldungen...
84 Ansichten0 Kommentare
22. Aug. 2022
Imkerverein ehrt treue Mitglieder
Der Imkerverein Greding hat in seinem Stammlokal Gasthof Stern seine Jahresversammlung abgehalten. Als erster Punkt der Tagesordnung...
72 Ansichten0 Kommentare
21. Juni 2022
Urteil: Glyphosat im Honig - Imker siegt vor Gericht
Bericht im Hilpoltsteiner Kurier Nr.140, 21.Juni 2022, Seite 8: Frankfurt/Oder – In einem fast ein Jahr dauernden Prozess hat das...
6 Ansichten0 Kommentare
16. Juni 2022
Königinnen umlarven
Der Verein hat auch heuer wieder eine Zuchtkönigin gekauft, von der kostenlos Königinnen-Zuchtstoff abgegeben wird. Mehrere Neuimker...
11 Ansichten0 Kommentare
24. Mai 2022
Zum Welt-Bienentag - die Imker und der Kampf gegen die Faulbrut
Ein interessanter Artikel von BR24 zum Thema "amerikanische Faulbrut", die auch heuer wieder eine ernst zu nehmende Gefahr ist. Die...
14 Ansichten0 Kommentare
1. Apr. 2022
Projekt 'Schneeglöckchenhonig'
Ein länger gehütetes Projekt des Imkervereins Gredings wurde heute bereits den vierzehn NeuimkerInnen vorgestellt. Die erste Rückmeldung...
28 Ansichten0 Kommentare
20. Feb. 2022
Vortrag 'Bienengesundheit' gut besucht
Fachberater Müller-Engler konnte knapp 30 Teilnehmer zum Vortrag in Thalmässing begrüßen. Damit war der interessante und gewohnt lebendig...
43 Ansichten0 Kommentare
31. Jan. 2022
Neue Web-Unterseite "Bienenweide"
Für ein gesundes Ökosystem brauchen Bienen und andere Insekten es unsere Unterstützung. Die heimische Insektenwelt muss insgesamt...
19 Ansichten0 Kommentare
bottom of page