top of page

Imkerverein Greding und Umgebung

Regelmäßige Treffen

IV-Greding-Logo17-w.png

Wir treffen uns zum Imker-Stammtisch jeweils am letzten Freitag im Monat.

Seit 1. Januar 2025 ist unser Stammlokal das Hotel Bayernhof, Nürnberger Straße 15, 91171 Greding. Einmal pro Jahr findet eine Wanderversammlung in einer Ortschaft der Umgebung statt.

Es sind alle Imker/-innen und Bienenfreunde/-innen willkommen, ob sie in einem Verein organisiert sind oder nicht. Einfach alle, die sich an Themen rund um unsere kleinen, fleißigen Bienen interessieren und an einer Gesprächsrunde dazu teilnehmen möchten oder einen Erfahrungsaustausch suchen. Jedes Thema rund um die Bienen ist interessant und jede Frage ist willkommen, weil daraus oft ein interessantes Gespräch entsteht.

Wir möchten unsere Begeisterung für die Bienen teilen und die Freude an einer Bienenhaltung gerne weitergeben. Wenn sich jemand näher interessiert oder sogar selbst mit der Bienenhaltung zu beginnen, werden wir ihn gerne unterstützen.

Zuchtvolk und Nachzuchtmaterial

Der Verein hat ein eigenes Zuchtvolk, von dem die Mitglieder kostenlos Zuchtmaterial für die eigenen Königinnen-Nachzucht umlarven können. Gerne sind Imkerkollegen beim  Umlarven mit Rat und Tat zur Stelle und geben Informationen zur erfolgreichen Königinnen-Vermehrung weiter. Als einfacher und kostengünstiger Brutschrank hat sich ein R-Com-King-Suro-20 seit mehreren Jahren erfolgreich bewährt.

Seit Anfang 2023 verfügt der Verein eine geeichte Waage und ein temperaturkompensiertes Honig-Refraktometer zum Ausleihen für Mitglieder. 

Vereinsvorstandsliste

23.02.2018 - 00.00.20xx   Andreas Schneider, Kraftsbuch / Heideck (seit 15.09.22 auch 1. Kreisvorsitzender)

04.03.1994 – 23.02.2018 Michael Landmann, Röckenhofen

14.06.1986 – 04.03.1994 Andreas Schneider, Kraftsbuch / Heideck

01.05.1966 – 14.06.1986 Hendschke senior, Greding
01.03.1953 – 01.05.1966 Andreas Lehmair, Greding

30.05.1946 – 01.03.1953 Josef Frank, Euerwang

20.01.1928 – 30.05.1946 Otto Hell

15.06.1924 – 20.01.1928 Jakob Benz

28.03.1921 – 15.06.1924 Aidelsburger

27.06.1920 – 28.03.1921Josef Betz

30.01.1910 – 27.06.1920 Brandmüller, Lehrer

04.02.1906 – 30.01.1910 Jakob Schoen

17.08.1902 – 04.02.1906 Karl Schmidt, Mühlbesitzer, Hausen

Vereinsgründung und Anfangszeit

Der Verein wurde am 17. August 1902 als "Bienenzuchtverein Greding und Umgebung" gegründet und es traten sofort 25 Mitglieder bei. Zweck des Vereins ist die "Förderung der Bienenzucht". Das Original-Protokollbuch (Sütterlin-Handschriften) ist noch vorhanden und kann gerne beim Vorstand ausgeliehen werden.

Der Sitz des Vereins ist Greding, aber schon damals wurde eine jährliche Wander-Veranstaltung in einer der Ortschaften der Umgebung abgehalten. Zu den Versammlungen sind auch Nicht-Mitglieder als Gäste gerne willkommen.

​

Altes Original-Stempelbild:

IV-Greding-Stempelbild2a.jpg
bottom of page